Buch über Bräuche und Traditionen auf Sauerländer Schützenfesten
Der Autor Paul Hufnagel aus Eslohe-Cobbenrode hat kürzlich ein Buch veröffentlicht, welches sich mit den verschiedenen Bräuchen und Traditionen auf Sauerländer Schützenfesten beschäftigt.
Durch den Autor wurden insgesamt 216 Schützenvereine, -bruderschaften und -gesellschaften aus dem Sauerland befragt. Im Fokus stehen insbesondere die lustigen und kuriosen Bräuche, wie z.B. Mondscheinwalzer, Mützentaufe, Elfentanz, Heringsbegraben, Latschentanz, Thekentauchen, Runkelkönig, Schuhekloppen, Biergericht und viele mehr.
Auch die St. Anna Schützenbruderschaft findet in dem Buch Erwähnung. Neben der traditionellen Weinprobe und dem sog. Vorstandsgemütlichen wird das mittlerweile fest etablierte Vizekönigsschießen und der daraus hervorgegangene Club der ehemaligen Vizekönige (CdeV) erläutert.
Das Buch umfasst 388 Seiten und ist unter der ISBN-Nummer 9783948496760 in allen Sauerländer Buchhandlungen, sowie online beim WOLL-Verlag zum Preis von 18,90 € erhältlich.