Generalversammlung der Schützenbruderschaft

Am Samstag, den 11.01.2025 fand die ordentliche Generalversammlung der St. Anna Schützenbruderschaft für das Jahr 2025 statt. Insgesamt 79 Schützenbrüder fanden sich in der Nuttlarer Schützenhalle ein.

Neben dem Geschäftsbericht, dem Kassenbericht und den Berichten der Abteilungen gab es einen Ausblick auf die laufenden und die anstehenden Baumaßnahmen. Für das aktuelle Jahr ist insbesondere eine grundlegende Modernisierung der großen Theke in der Schützenhalle geplant.

Weiterlesen

Fördergelder der Volksbank für die energetische Modernisierung der Schützenhalle

Die St. Anna Schützenbruderschaft erhält aus dem Förderprogramm „Zukunftsoffensive für energetische Vereinsprojekte“ der Volksbank Sauerland eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000 €.
Wie zuletzt schon berichtet, wird die Schützenbruderschaft die zwischenzeitlich veraltete Elektrik in der Schützenhalle grundlegend modernisieren…

Weiterlesen

Kinderschützenfest am 08.09.

Am Sonntag, den 08.09.2023 steht in Nuttlar alles ganz im Zeichen der jüngsten Einwohner des Ortes, wenn am Nachmittag das Kinderschützenfest der St. Anna Schützenbruderschaft startet. Los geht es um 13:30 Uhr mit dem Antreten auf’m Brauck. Um 13:45 Uhr setzt sich der Festzug in Bewegung, um das amtierende Kinderkönigspaar Simon Köpe und Charlotte Reinert, sowie den Kinder-Hofstaat abzuholen.

Weiterlesen

Schützenfest 2024

In nicht einmal mehr vier Wochen wird die diesjährige Schützenfestsaison in der Gemeinde Bestwig von uns, der St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar, traditionell am Wochenende vor Christi Himmelfahrt eröffnet.
Wir freuen uns auf ein wundervolles Schützenfest mit unserem Königs- und Kreiskönigspaar Stefan und Ines Wilmes sowie unserem Vizekönigspaar Hans-Uwe und Nicole Seibert.

Weiterlesen

Kinderschützenfest 2023

Am Samstag, den 19.08.2023 steht in Nuttlar alles ganz im Zeichen der jüngsten Einwohner des Ortes, wenn am Nachmittag das Kinderschützenfest der St. Anna Schützenbruderschaft startet.
Los geht es um 13:30 Uhr mit dem Antreten auf’m Brauck. Um 13:45 Uhr setzt sich der Festzug in Bewegung, um das amtierende Kinderkönigspaar Robin Tönnesmann und Emma Bathen, sowie den Kinder-Hofstaat abzuholen.

Weiterlesen