Vize- und Königspaar 2023
Königspaar sind Stefan und Ines Wilmes (nach 220 Schüssen). Vizekönigspaar sind Uwe und Nicole Seibert (nach 142 Schüssen).
WeiterlesenKönigspaar sind Stefan und Ines Wilmes (nach 220 Schüssen). Vizekönigspaar sind Uwe und Nicole Seibert (nach 142 Schüssen).
WeiterlesenNach dem Dorfjubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen sind wir in Nuttlar an das Feiern und an die gute Laune mittlerweile gewöhnt.
WeiterlesenDie Jungschützen Nuttlar bedanken sich für die rege Teilnahme am Osterfeuer 2023 und freuen sich jetzt schon auf das nächste
WeiterlesenDie Jungschützen Nuttlar laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Osterfeuer am Ostersonntag (09.04.2023) auf den Dümelskopf ein. Das
WeiterlesenDie St. Anna Schützenbruderschaft lädt herzlich ein zur großen Prunksitzung am Samstag, den 11.02.2023 in der Schützenhalle. Unter dem Motto „Trotz Corona sind wir wieder da, mit Nuttlar Helau ins 951ste Jahr!“ wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Büttenreden, Sketchen und Tänzen geboten.
WeiterlesenAm Samstag, den 14.01.2023 fand die ordentliche Generalversammlung der St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar für das Jahr 2023 statt. Insgesamt 83
WeiterlesenAm 14. Januar werden die Jungschützen Nuttlar wieder ihr alljährliches Weihnachtsbaumsammeln durchführen. Hierfür treffen sich alle Jungschützen am 14.01. um
WeiterlesenDie Generalversammlung findet am Samstag, 14. Januar 2023 um 19:00 Uhr in der Schützenhalle Nuttlar statt. Weitere Informationen zur Tagesordnung sind dem beigefügten Dokument zu entnehmen.
WeiterlesenDen Auftakt zum 15. Gemeindeschützenfest in der Gemeinde Bestwig bildete am Freitag der Jungschützenabend am Schießstand auf Stukenland. Zunächst konnten
WeiterlesenVom 23. bis zum 25. September 2022 findet das 15. Gemeindeschützenfest der Schützenbruderschaften der Gemeinde Bestwig in Nuttlar statt. Das Gemeindeschützenfest stellt auch einen weiteren Höhepunkt zum 950jährigen Ortsjubiläum von Nuttlar dar.
Der Vorstand der St. Anna-Schützenbruderschaft freut sich auf ein schönes und stimmungsvolles Fest. Gemeinsam mit allen Gästen von nah und fern, sowie den befreundeten Schützenbruderschaften aus den anderen Orten der Gemeinde Bestwig sollen einige schöne Stunden in Nuttlar verbracht werden …
Die Jungschützen Nuttlar laden am 23.09.2022 zum Jungschützenvergleichsschießen auf Stukenland ein. Anfahrt Stukenland:
WeiterlesenDas neue Kinderschützenkönigspaar 2022 / 2023 sind Robin Tönnesmann und Emma Bathen.
WeiterlesenAm Samstag, den 03.09.2022 steht in Nuttlar alles ganz im Zeichen der jüngsten Einwohner des Ortes, wenn am Nachmittag das Kinderschützenfest der St. Anna Schützenbruderschaft startet.
WeiterlesenKönigspaar sind Marius Hohmann und Victoria Litsch (nach 80 Schüssen). Vizekönigspaar sind Noah Schöne und Carolin Richter (nach 107 Schüssen).
WeiterlesenDie Vorbereitungen sind in vollem Gange und die Vorfreude steigt stündlich! Endlich wieder Schützenfest! Zum ersten Hochfest der diesjährigen Schützenfestsaison
WeiterlesenVom 21. bis zum 23. Mai 2022 findet das Schützenfest der St. Anna Schützen Nuttlar statt. Für genauere Infos zum Programmablauf bitte auf „Weiterlesen“ klicken.
WeiterlesenAm 17.04. fand nach zweijähriger Pause das Osterfeuer auf dem Dümelskopf wieder statt. Die Jungschützen Nuttlar bedanken sich recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung und den gelungenen Abend.
WeiterlesenDie Jungschützen Nuttlar laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Osterfeuer am Ostersonntag (17.04.2022) auf den Dümelskopf ein. Das
WeiterlesenHeute nimmt eine Abordnung der St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar an der Kreisdelegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Meschede in der Schützenhalle in Gleidorf
WeiterlesenDie Dorfgemeinschaft Nuttlar lädt alle Interessierten herzlich zur Märchenaufführung anlässlich des 950-jährigen Dorfjubiläums in die Nuttlarer Schützenhalle ein. Der Eintritt
WeiterlesenAm heutigen Samstag wird um 17:30 Uhr in der St. Anna-Kirche der Eröffnungsgottesdienst anlässlich des 950-jährigen Dorfjubiläums gefeiert. Anschließend findet
WeiterlesenAm Samstag, den 08.01.2022 fand die ordentliche Generalversammlung der St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar für das Jahr 2022 statt. Nach den
WeiterlesenDie Jungschützen Nuttlar werden die ausgedienten Weihnachtsbäume am 08.01. einsammeln. Auf das Klingeln an der Haustür werden wir genauso wie
WeiterlesenDie Generalversammlung findet am Samstag, 08. Januar 2022 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Nuttlar statt. Weitere Informationen zur Tagesordnung
WeiterlesenAm 14.12.2021 wurden auf Initiative der Schützenbruderschaft und der Brauerei Veltins die drei Ortseingangsschilder im Hinblick auf das Nuttlarer Jubiläumsjahr
WeiterlesenDurch die Westfalenpost und die Brauerei Veltins wurde im Oktober 2021 das Online-Projekt „WP-Schützenhilfe Re-Start“ ins Leben gerufen. Dabei können
WeiterlesenDie St. Anna Schützen konnten am vergangenen Samstag im Rahmen eines Arbeitseinsatzes umfangreiche und notwendige Rückschnitte an Bäumen und Sträuchern
WeiterlesenBeim Kinderschützenfest der St. Anna Schützenbruderschaft konnte sich nach einem spannenden Schießen Lasse Ekrod gegen seine zahlreichen Mitbewerber durchsetzen und
WeiterlesenDie St.-Anna Schützenbruderschaft hat neue Kaisermajestäten. Nach einem spannenden Vogelschießen bei bestem Wetter konnte sich Björn Heimes mit dem 207.
Weiterlesen