Kaiserschießen 2021
Die St.-Anna Schützenbruderschaft hat neue Kaisermajestäten. Nach einem spannenden Vogelschießen bei bestem Wetter konnte sich Björn Heimes mit dem 207.
WeiterlesenDie St.-Anna Schützenbruderschaft hat neue Kaisermajestäten. Nach einem spannenden Vogelschießen bei bestem Wetter konnte sich Björn Heimes mit dem 207.
WeiterlesenIm Juli 2021 wurde durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Neustart miteinander“ ins Leben gerufen.
Um das Gemeinwesen und den gesellschaftlichen Zusammenhang, sowie ehrenamtlich getragene öffentliche Veranstaltungen zu fördern und zu stärken, gewährt das Land Nordrhein-Westfalen eingetragenen Vereinen eine finanzielle Zuwendung.
Vom 03. bis zum 05. September 2021 findet das Festwochenende der St. Anna Schützen Nuttlar statt. Für genauere Infos zum Programmablauf bitte auf „Weiterlesen“ klicken.
WeiterlesenAm Sonntag, den 27.06.2021 wurde durch die St. Anna Schützenbruderschaft Nuttlar die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 2021 abgehalten. Um
WeiterlesenDie Generalversammlung findet am Sonntag 27. Juni 2021 um 11 Uhr in der Schützenhalle Nuttlar statt. Weitere Informationen zur Tagesordnung und zu den geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind dem beigefügten Dokument zu entnehmen.
WeiterlesenVor etwa einem Jahr hat die St. Anna-Schützenbruderschaft Nuttlar mit ihrer Schießsportabteilung einen Antrag auf die Gewährung von Fördergeldern aus dem vom Land Nordrhein-Westfalen aufgelegten Programm „Moderne Sportstätte 2022“ gestellt.
Nunmehr ist der entsprechende Förderbescheid aus dem zuständigen Ministerium in Düsseldorf beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen. Danach kann sich die Schützenbruderschaft über einen Zuschuss vom Land NRW in Höhe von 27.100 € freuen.
Da es sich um Fördergelder aus einem Programm zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten handelt, …
Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis und der aktuellen Coronaschutzverordnung, müssen wir auch dieses Jahr leider das traditionelle Osterfeuer
WeiterlesenDie Corona-Pandemie bestimmt leider auch weiterhin das gesamte öffentliche Leben. Die zum Schutz vor der Verbreitung des Virus durch die Politik beschlossenen Maßnahmen haben auch in diesem Jahr erhebliche Auswirkungen auf die geplanten Veranstaltungen der Schützenbruderschaft…
WeiterlesenDurch den Vorstand der Schützenbruderschaft war zuletzt beabsichtigt, die Generalversammlung am Samstag, den 20.02.2021 abzuhalten.
Aufgrund der nunmehr durch die Politik beschlossenen Verlängerung des durch die Corona-Pandemie bedingten „Lockdowns“ kann die Generalversammlung jedoch auch nicht an diesem Termin stattfinden …
Aus gegebenem Anlass werden die Jungschützen Nuttlar die ausgedienten Weihnachtsbäume, anders als im Veranstaltungskalender datiert, am 16.01. einsammeln.
Da in diesem Jahr besondere Maßnahmen auch besondere Aktionen erfordern, …
Gerne erinnern wir uns an die vergangenen Feste und die damit verbundenen unvergesslichen Momente zurück. Im kommenden St. Anna Boten wird es daher eine separate Rubrik mit den schönsten Fotos zum Schützenfest geben, die in der nächsten Zeit gesammelt werden.
WeiterlesenAufgrund der zuletzt durch die Politik angeordneten Verlängerung des durch die Corona-Pandemie bedingten sog. „Teil-Lockdowns“ kann die Generalversammlung der St. Anna-Schützenbruderschaft nicht wie geplant am 09.01.2021 stattfinden.
WeiterlesenJeder Schützenbruder und jede interessierte Nuttlarerin hat leidend erfahren dürfen, daß in diesem Jahr das Hochfest der Bruderschaft ausgefallen ist. Anfangs der
WeiterlesenDie durch das Corona-Virus verursachte weltweite Pandemie bestimmt leider auch bei uns weiterhin das öffentliche Leben. Durch die zuständigen Behörden
WeiterlesenLiebe Nuttlarer, der Hallenboden der Schützenhalle erstrahlt in neuem Glanz.
WeiterlesenDas Deutsche Rote Kreuz DRK lädt am Freitag den 28. August 20 zum „Blutspenden“ in der Schützenhalle ein.
WeiterlesenLiebe Schützenbrüder, liebe Nuttlarerinnen und Nuttlarer, liebe Freunde! Uns allen wird in diesen Tagen das Hochfest des Jahres fehlen, im
WeiterlesenLiebe Schützenbrüder, liebe Gäste, auch wenn wir noch vor wenigen Tagen mit der Veröffentlichung des St. Anna-Boten und der darin
WeiterlesenDie Generalversammlung der Nuttlarer St.-Anna-Schützen versprach schon im Vorfeld besonders spannend zu werden, galt es doch den Posten des 1.
WeiterlesenDer Vorstand mit seinem Königspaar Stefan Voß und Ines Lück und dem Vizekönigspaar David und Melissa Kotzerke blickt auf ein
WeiterlesenWie auch letztes Jahr, war das Volgeschießen am Montagmorgen auf Stukenland wieder einer der Höhepunkte des diesjährigen Schützenfestes in Nuttlar.
Weiterlesen2019 – es gibt wieder viel zu tun! Werte Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste, kaum ein Jahr vergeht, in dem
WeiterlesenDie diesjährige Generalversammlung der Bruderschaft konnte der 1. Vorsitzende in gewohnt harmonischer Art und Weise, aber an einem ungewöhnlichem Ort
WeiterlesenAm 12. Januar sammelt die Jungschützenabteilung unserer St. Anna Schützenbruderschaft ab 10 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume der Nuttlarer Bürger und
WeiterlesenDer Vorstand mit seinem Königspaar Sebastian und Yvonne Voß und dem Vizekönigspaar Michael Menke und Johanna Fuchte blickt auf ein
WeiterlesenAuch in diesem Jahr feiert die Schützenbruderschaft St. Anna Nuttlar wieder mit ihrem Nachwuchs das Kinderschützenfest am letzten Ferienwochenende. Mit
WeiterlesenBei traumhaften Wetter über das gesamte Schützenfest kam es am Schützenfestmontag zum Höhepunkt auf Stukenland. Sowohl beim König als auch
WeiterlesenWerte Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste, im Laufe des Schützenjahres repräsentiert das Schützenfest den Höhepunkt der Aktivitäten der Bruderschaft. Auf
Weiterlesen